Online Vorbereitungskurs
Du hast Fragen?
Oder bist unsicher, ob der Kurs für dich geeignet ist? Dann lass uns telefonieren!
* Wir nutzen Calendly zur Terminvereinbarung. Deine Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben.
- Grundlagen
- Gesundheit und Krankheit
- Klassifikationssysteme
- Psychopathologie
- Sigmund Freud und die Psychoanalyse
- Die Psychoanalyse als Therapieform
- F0 – Organische Psychosyndrome
- F1 – Psychotrope Substanzen
- F1 – Psychotrope Substanzen Teil 2
- F2 – Schizophrenie
- F2 – Krankheiten aus dem schizophrenen Formenkreis
- F3 – Affektive Störungen
- F4 – Phobien, Ängste, Panik
- F4 – Zwangsstörungen
- F4 – Belastungsstörungen
- F4 – Dissoziative Störungen und Konversionsstörungen
- F4 – Somatoforme Störungen
- F5 – Essstörungen
- F51 – Nichtorganische Schlafstörungen
- F5 – Sexualstörungen
- F6 – Persönlichkeitsstörungen
- F7 bis F9 – Kindheit und Jugend
- Gehirn und Nerven
- Somatotherapie und Psychoparmakologie
- Suizidalität
- Anamnese
- Einführung in die Psychotherapie
- Tiefenpsychologische Therapieverfahren
- Verhaltenspsychologie
- Humanistische Therapie
- Die mündliche Prüfung
+ 10 Selbst-Tests „Die schriftliche Prüfung“
+ Simulation der mündlichen Prüfung
+ Lernkarten und Audiodatei zu jedem Kapitel
+ Update auf ICD-11
+ Kleine Rechtskunde für Heilpraktiker Psychotherapie
Darum geht es in diesem Kurs
Ich erkläre dir, was genau du für die Prüfung vor dem Gesundheitsamt wissen solltest. In den Videos erläutere ich dir anhand von übersichtlichen Folien und praxisnahen Beispielen, was sich hinter den Codierungen der ICD-10 verbirgt und was du für die Prüfung wissen musst. Du kannst dir die Videos anschauen, die Tonspur herunterladen oder mithilfe der Lernkarten unterwegs jederzeit üben.
Details zum Kurs
- Über 80 Stunden Video
- Lerne in deinem eigenen Tempo
- Wöchentliche Zoom-Konferenzen
Deine Vorteile
Volle Flexibilität
Lerne in deinem Tempo
Unterstützung und Motivation
Regelmäßige Zoom-Meetings
FAQ
Das ist eine gute Frage! Alle Videos des Kurses zusammengerechnet dauern etwas mehr als 80 Stunden. Wenn Du zum Beispiel jeden Tag 2 bis 3 Stunden Zeit für diesen Kurs einplanst, dann benötigst Du ungefähr 6 Wochen.
Planst du dagegen 2 bis 3 Stunden pro Woche ein, so benötigst du für diesen Kurs ungefähr 5 Monate. Hinzu kommt natürlich noch die Zeit für die Vertiefung und Wiederholung des Stoffes. Es hängt also ganz individuell von dir, deinem Zeitbudget und deinem Lerntempo ab, wie schnell oder langsam du diesen Kurs absolvierst.
Ja. Unter jedem Video findest Du ein Kommentarfeld, in das Du Deine Fragen eintragen kannst. Ich werde sie dort kurzfristig beantworten. Der Vorteil daran: so profitieren auch andere von den Fragen und Antworten. Solltest Du einmal einen sehr hartnäckigen „Knoten im Hirn“ haben, kannst Du mir auch eine eMail schicken. Und einmal pro Woche findet eine außerdem eine ca. 90minütige Video-Konferenzen statt, in der ich alle Fragen live beantworte. Wenn es soweit ist, finden in diesen Vidoe-Calls auch die Prüfungssimulationen statt.
Es gibt keine zeitliche Begrenzung für die Nutzung diese Kurses. Du lernst so schnell oder langsam, wie Du möchtest.
Für den Fall, dass wir irgendwann einmal diesen Kurs einstellen sollten (nichts in der Richtung ist geplant!), garantieren wir dir mindestens 3 Jahre Zugriff auf den Kurs und alle Updates ab Kaufdatum.
Das ist schade, aber natürlich kein Problem. Du hast ein 14tägiges Rückgaberecht und in dieser Zeit Gelegenheit, diesen Kurs ausführlich zu testen. Wenn Du währenddessen feststellst, dass der Kurs nicht für Dich geeignet ist, erstatte ich Dir den kompletten Kaufpreis. Schick mir einfach rechtzeitig eine eMail und ich leite alles nötige in die Wege.
Nein. Wir bieten keine Ratenzahlung an.
Jetzt Probekapitel anschauen:
Was kostet der Kurs?
Einmalig
-
Ausführlicher Videokurs
-
Lernkarten & Lehrbuch
-
Kleine Rechtskunde
-
Einführung in die ICD-11
-
Wöchentliche Zoom-Meetings
-
14 Tage volles Rückgaberecht
Die Anmeldung zur Erlangung der Heilpraktikererlaubnis erfolgt beim zuständigen Gesundheitsamt. Je nach Gesundheitsamt findet der Prüfungstermin innerhalb der nächsten 1 bis 2 Jahre statt.
Ziel des Online-Kurses ist der Erwerb theoretischer Kenntnisse über
das Klassifikationsystem für (psychische) Krankheiten [ICD-10 und ICD-11] und dessen Anwendungen,
den rechtlichen Rahmen, in dem sich eine Heilpraktiker:in (Psychotherapie) bewegt
Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt:
Grundlagen
Gesundheit und Krankheit
Klassifikationssysteme
Psychopathologie
Sigmund Freud und die Psychoanalyse
Die Psychoanalyse als Therapieform
F0 – Organische Psychosyndrome
F1 – Psychotrope Substanzen
F1 – Psychotrope Substanzen Teil 2
F2 – Schizophrenie
F2 – Krankheiten aus dem schizophrenen Formenkreis
F3 – Affektive Störungen
F4 – Phobien, Ängste, Panik
F4 – Zwangsstörungen
F4 – Belastungsstörungen
F4 – Dissoziative Störungen und Konversionsstörungen
F4 – Somatoforme Störungen
F5 – Essstörungen
F51 – Nichtorganische Schlafstörungen
F5 – Sexualstörungen
F6 – Persönlichkeitsstörungen
F7 bis F9 – Kindheit und Jugend
Gehirn und Nerven
Somatotherapie und Psychoparmakologie
Suizidalität
Anamnese
Einführung in die Psychotherapie
Tiefenpsychologische Therapieverfahren
Verhaltenspsychologie
Humanistische Therapie
Simulation der schriftlichen Prüfung
Simulation der mündlichen Prüfung
Update auf ICD-11
Rechtskunde für Heilpraktiker:innen Psychotherapie
Der Gesamtumfang des Online-Kurses umfasst mindestens 82 Zeitstunden im Selbststudium, zuzüglich optionaler Präsenztermine (90 Minuten 1x/Woche).
3. Selbststudium
Zu jedem Thema werden in der Online-Plattform diverse ausführliche Lerninhalte in thematisch untergliederter Form bereitgestellt. Die Teilnehmer:in hat die Möglichkeit, die Unterlagen auch auszudrucken oder herunterzuladen und somit offline zu bearbeiten. Mit der Übersendung der Zugangsdaten zur Lernplattform stehen der Teilnehmer:in sämtliche Lernmaterialien sofort und komplett zur Verfügung.
4. Materialien
Alle benötigten Lern-Materialien werden online über die Lern-Plattform bereitgestellt. Wir weisen darauf hin, dass für die Teilnehmer:in durch die Nutzung des Internets im Rahmen des Selbststudiums weitere Kosten entstehen können. Diese Kosten und auch die Kosten für ein internettaugliches Endgerät (PC, Tablet oder Smartphone) tragen die Kursteilnehmer:innen selbst.
5. Zertifikate
Nach Abschluss von mindestens 80% des Online-Kurses wird der Teilnehmer:in ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.
6. Preis
Die Gebühr für die Teilnahme am Online-Kurs im Selbststudium beträgt einmalig 2.290,– € oder monatlich 229,– Euro in 10 Raten.
Hierzu erhält die Teilnehmer:in nach der Anmeldung eine entsprechende Rechnung. Die Gebühren sind über die Lernplattform zu bezahlen.
Die Zahlung in 10 Raten à 229,– Euro ist unabhängig von der tatsächlichen Dauer des Online-Kurses.
7. Dauer und Kündigung des Online-Kurses
(1) Die Teilnehmer:in kann den Online-Kurs ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss kündigen. Das Recht des Veranstalters und der Teilnehmer:in, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt.
(2) Die Kündigung bedarf der Textform.
(3) Im Falle der Kündigung innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss wird der Teilnehmer:in der komplette Kaufpreis erstattet.
(4) Im Falle der Kündigung zu einem späteren Zeitpunkt hat die Teilnehmer:in nur den Anteil der Vergütung zu entrichten, der dem Wert der Leistungen des Veranstalters während der Laufzeit des Vertrags entspricht.
(5) Der Zugang zum Online-Kurs beträgt mindestens 3 Jahre ab Vertragsabschluss, längstens bis zur Beendigung des Angebots. Es gibt abgesehen davon keine zeitliche Begrenzung für die Nutzung des Kurses.
8. Gerichtsstand
Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag oder über das Bestehen eines solchen Vertrages ist das Gericht zuständig, in dessen Bezirk die Teilnehmer:in ihren allgemeinen Gerichtsstand hat.
9. Zulassung der ZFU
Der „Online-Vorbereitungskurs für die Prüfung zum Heilpraktiker (Psychotherapie)“ ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht unter der
Zulassungsnummer 1234567 [hier die Zulassungsnummer eingetragen] zugelassen.
10. Haftung
Jens Helmig haftet nicht für die Inhalte des Online-Kurses, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
11. Datenschutz
Uns übermittelte Daten werden digital gespeichert. Die Verwendung der Teilnehmerdaten erfolgt ausdrücklich unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO.
12. Barrierefreiheit
Alle bereitgestellten Inhalte sind leider nur bedingt barrierefrei. Wir streben an, die Inhalte bis Ende 2025 ebenfalls in einer barrierefreien Version bereitstellen zu können.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Zugangsdaten zur Online-Lernplattform in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufs-formular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Senden Sie Ihre Widerrufserklärung an:
Jens Helmig, Hagedorns Kamp 3, 51067 Köln
jh@praxis-jens-helmig
(0221) 294 374 46
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir werden den Zugang zur Online-Lernplattform mit Zugang des Widerrufs sperren. Sie sind verpflichtet, sämtliche Unterrichtsmaterialien, die Sie ggfls heruntergeladen, gespeichert und/oder ausgedruckt haben zu löschen bzw. zu vernichten.
Muster Widerrufsformular
Wenn Sie den Fernunterrichtsvertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An:
Jens Helmig, Hagedorns Kamp 3, 51067 Köln
jh@praxis-jens-helmig
(0221) 294 374 46
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Fernunterrichtsvertrag
Bestellt am
Name des Verbraucher(s)
Anschrift des Verbraucher(s)
Datum
Art und Geltung des Lehrgangsabschlusses
Du möchtest als Heilpraktiker:in (Psychotherapie) arbeiten.
Dieser Kurs bereitet Dich auf die Überprüfung vor dem Gesundheitsamt vor, die für alle notwendig ist, die als Heilpraktiker:in Psychotherapie arbeiten wollen. Nach Abschluss von mindestens 80% des Online-Kurses wird dir ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.
Ziel des Online-Kurses ist der Erwerb theoretischer Kenntnisse über
das Klassifikationsystem für (psychische) Krankheiten [ICD-10 und ICD-11] und dessen Anwendungen,
den rechtlichen Rahmen, in dem sich eine Heilpraktiker:in (Psychotherapie) bewegt
Lieferung des Fernlehrmaterials
Du erhälst mit der Buchung des Kurses sofort vollen Zugriff auf alle Lerninhalte.
Der begleitende Unterricht
Einmal in der Woche treffen wir uns in einem ca. 90-minütiges Video-Call, um Themen zu vertiefen, Fragen zu beantworten, Unklarheiten zu beseitigen und Prüfungssimulationen durchzuführen.
Gesamtpreis
Der Gesamtpreis diese Kurses beträgt 2.290 Euro. Hinzu kommen die Gebühren des für dich zuständigen Gesundheitsamtes, die wahrscheinlich bei ca. 400 bis 600 Euro liegen werden. Bitte erkundige dich ggfls. dort über die genauen Kosten.
Gesamtdauer
Wenn Du ca. 10 Stunden pro Woche für diesen Kurs einplanst, benötigst Du ungefähr 2 Monate um ihn zu absolvieren. Unabhängig davon hast du so lange Zugriff auf diesen Kurs, wie er existiert. Mindestens aber 3 Jahre. Das heißt, falls wir uns jemals entschließen sollten, dieses Angebot nicht weiterzuführen (was wir nicht planen!), hast du ab Kauf mindestens 3 Jahre Zugriff auf den Kurs und alle seine Updates.
Kündigungsbedingungen
Eine Kündigung des Kurses ist nicht notwendig, da es sich um einen Einzelkauf handelt. Dabei wird einmalig ein Entgelt für die Teilnahme am Kurs entrichtet.
Gültigkeitsdauer des Angebots
Dieses Angebot ist bis zum 30.12.2025 gültig.
Widerrufsbelehrung
Nachfolgend erhälst du eine Belehrung über die Voraussetzung und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechtes. Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
– Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
– Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
– Um dein Widerrufsrecht auszuüben, mußt du mir (Jens Helmig, Hagedorns Kamp 3, 51067 Köln, info@online-akademie-hpp.de) in einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Eine einfache E-Mail reicht aus.
– Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben ich dir alle Zahlungen, die ich von dir erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt habst), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann füll bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)
– An Jens Helmig, Hagedorns Kamp 3, 51067 Köln, info@online-akademie-hpp.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Zulassungsnummer
> wird später ergänzt
Nicht sicher, ob der Kurs für dich geeignet ist?
Jetzt Beratungsgespräch buchen.
Kostenlos und unverbindlich.